Musik-Kurswochen
Arosa

ctrl + f

Arosa Music Academy I – Meisterkurse auf höchstem Niveau

Leitung

Prof. Lars Mlekusch

Prof. Stefan Hussong

Prof. Na Song

Prof. Grzegorz Stopa

Prof. Kenneth Tse

Prof. Christian Wirth

Assistenz

Florian von Radowitz

Irén Seleljo

Thema

Die «Arosa Music Academy» bietet neben einem Meisterkurs auch intensiven Kammermusikunterricht. 

Die Teilnehmer erhalten Einzelunterricht bei allen Dozierenden ihres Instruments sowie zusätzliches Kammermusikcoaching. Die Ensembles werden zu Beginn des Kurses nach persönlichen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten zusammengestellt. Das Kursrepertoire ist frei wählbar. 

Gesamtleitung, Ensemble, Kammermusik & Saxophon: 
Prof. Lars Mlekusch (CH)

Saxophon & Kammermusik: 
Prof. Christian Wirth (FR)
Prof. Kenneth Tse (US)

Akkordeon & Kammermusik: 
Prof. Grzegorz Stopa (AT)
Prof. Stefan Hussong (DE)
Prof. Na Song (AT)

Korrepetition: 
Florian von Radowitz (DE)
Iren Seleljo (AT)

HERZLICHEN DANK
Arosa Kultur und die Dozierenden der Arosa Music Academy I bedanken sich ganz herzlich für die zur Verfügungstellung von Saxophonen.

Dadurch erst wird die Kammermusikarbeit während der Academy ermöglicht.

Musica Nova AG
Musikhaus Länzlinger
Selmer Paris

Zielgruppe

Angehende Musikstudierende, Musikstudierende und Berufsmusiker:innen

Bitte mit der Anmeldung eine Biografie mit separatem Mail an info@​arosakultur.​ch.

ACHTUNG: Es können nur Teilnehmende berücksichtigt werden, die die ganze Kurswoche besuchen (Ausnahmen nach Absprache).

Unterrichtsform

Einzel- und Kammermusikunterricht. Intensive Arbeit in angenehmer Atmosphäre. Konzert.

Die Teilnehmenden erhalten bei allen Dozenten des Instruments Unterricht, circa eine Lektion pro Tag. Alle Dozierenden (inklusive Korrepetitor:innen) unterrichten zusätzlich ebenfalls Kammermusik.

Kursbeginn: Sonntag, 17.30 Uhr
Kursende: Samstag, 13 Uhr

Details

«Hans-Schaeuble-Award»
Unter den Teilnehmenden wird ein oder mehrere Preise der «Hans Schaeuble Stiftung» vergeben (siehe «Weitere Infos»).

Stipendium «Villa Musica»
2 – 4 Kursteilnehmende erhalten die Gelegenheit zu einem exklusiven Vorspiel für ein Stipendium der «Villa Musica» in Rheinland-Pfalz. Dazu gehören Konzerte im Rahmen des Stipendiums in Arosa und Rheinland-Pfalz. Mehr Informationen zur Villa Musica: https://​www​.villamusica​.de

Weitere Infos

Links

anmelden

Kursgebühr

CHF 630 / 790

Allgemeine Infos

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Teilnahme von Studierenden und Doktoranden an Fachkursen, die von Hochschulen oder wissenschaftlichen Organisationen im Ausland angeboten werden durch das PROMOS-Programm. In diesem Programm erhalten die deutschen Hochschulen auf Antrag ein bestimmtes Budget, mit dem diese selbstständig Stipendien an ihre Studierenden in einem eigenen Bewerbungs- und Auswahlverfahren vergeben können. Da die Hochschulen die Wahlmöglichkeit haben, welche Fördermöglichkeiten sie anbieten, erkundigen Sie sich bitte beim Akademischen Auslandsamt/​International Office Ihrer Hochschule, ob Fachkurse im Rahmen von PROMOS gefördert werden (weitere Infos zum Programm finden Sie hier: www​.daad​.de/​p​romos)

Kurshotels

  • Lars Mlekusch
    CH-St. Gallen
  • email hidden; JavaScript is required
  • Weblink
Feedback