Prof. Grzegorz Stopa
Grzegorz Stopa (geb. 1973 in Polen), studierte an der F. Chopin-Musikakademie in Warschau und als DAAD-Stipendiat an der Folkwang Hochschule Essen bei Prof.Mie Miki.
Er gewann erste Preise bzw. stand im Finale von 12 internationalen und nationalen Musikwettbewerben (u. a. Tokio, Warschau, Klingenthal, Castelfidardo), gab Solodebüts im Rahmen vom Mecklenburg Vorpommern Festival («Solisten der Jungen Elite»), Asahi Beer Lobby Concerts (Japan) sowie im Grossen Saal des Wiener Musikvereins. Internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker brachten ihn zu bekannten Musikfestivals wie Bachfest, Beethovenfest, Wien Modern u.a..
Er beschäftigt sich mit verschiedenen musikalischen Stilepochen, interdisziplinären Werken und arbeitete mit Komponisten wie Aho, D´Ase, Gubaidulina, Kessler, Koch, Nomura, Rihm, Spassov, Thomas, Schlingensiepen, zusammen. Er spielte in Ensembles für neue Musik (die reihe, notabu.ensemble neue musik) und mit Orchestern (Wiener Philharmoniker). Zudem ist er Professor der Arosa Music Academy (Schweiz) und anderer internationalen Meisterklassen.
Immer wieder wird er als Juror bei internationalen Akkordeonwettbewerben berufen. Mit Professor Grzegorz Stopa entstanden bereits zwei internationale Akkordeonklassen: an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (seit 2005) und an der Hochschule für Musik Detmold (2009 – 2019). Seine Akkordeonklasse gehört zu den weltweit erfolgreichsten, seine Studierenden und Absolvent:innen gewinnen regelmässig internationale Akkordeon- (u.a. in Arrasate und in Klingenthal) sowie prominente spartenübergreifende Musikwettbewerbe, Musik- und Kulturpreise in Europa, Amerika und Asien. Einige seiner Absolvent:innen unterrichten bereits an europäischen und asiatischen Musikuniversitäten.
2012 wurde Grzegorz Stopa der Titel «Honorarprofessor» an der Hochschule für Musik Detmold und 2018 der Titel «Guest Professor» am Conservatory of Music in Tianjin (China) verliehen.
Kurs
