Musik-Kurswochen
Arosa

ctrl + f

Musizieren und interpretieren – Vorschau 2026

Professeur

Meike Pfister

Thème

Um beim aktiven Musizieren stets den Überblick zu bewahren und sich auf das Wesentliche – das Hören – konzentrieren zu können, ist es hilfreich, musikalische Formen, stilistische Besonderheiten einer Epoche und andere strukturelle Merkmale des jeweiligen Stückes zu kennen und zu erkennen.

In diesem Sinne finden vormittags Seminare statt, in denen grundlegende Themen der Musik(geschichte) und des Musizierens erlebbar und verständlich werden. 

Nachmittags bestehen Angebote, um die Theorie in die Praxis zu übertragen und kammermusikalische Werke verschiedener Besetzungen zu erarbeiten. Je nach Voraussetzung der einzelnen Teilnehmenden können Ensembles gebildet oder auch Einzelstunden (Klavier/​Korrepetition) in Anspruch genommen werden. Dadurch finden sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene Berücksichtigung.

Am Ende der Woche gibt es in einem kleinen Abschlusskonzert die Möglichkeit, die erarbeiteten Stücke aufzuführen.

«Durchblick fürs Ohr» lautet das Motto dieses Kurses. Der überwältigenden Ausblick über die Aroser Berge, den das Hotel Hof Maran bietet, ist dafür sicherlich der ideale Ort.

Groupe cible

Anfänger:innen und Fortgeschrittene – Streicher:innen, Bläser:innen, Klavier

Forme d’enseignement

Gruppenunterricht, Ensemblespiel, Korrepetition, Einzelstunden

Frais du cours

CHF 530 / 690

Hôtel de cours

Information sur le cours

  • Meike Pfister
    DE-Berlin
  • +49 178 721 34 50
  • email hidden; JavaScript is required
  • Weblink
Feedback