Bayanzul Damdinsuren
Bayanzul wuchs in einer Musikerfamilie auf. Umgeben von Kunstschaffenden der traditionellen. mongolischen Künste, fand er schon als Teenager seinen Zugang zur Pferdekopfgeige und dem Kehlkopfgesang. Er studierte erst am Mongolian Music and Dance College und später an der Mongolian University of Culture and Arts in Ulan Bator, wo er 2012 abschloss.
Bereits nach seinem ersten Abschluss 2008 begann er, andere an der Pferdekopfgeige zu unterrichten. Seinen eigenen Stil entwickelte er durch zahlreiche Ensembles und Zusammenarbeiten im asiatischen und später auch europäischen Raum weiter, die sich ab 2019 auch auf die Schweiz ausdehnten.
Mit der Schweiz verbindet ihn eine tiefe Freundschaft. Seit 2013 reiste er als Musiker hierher, zeigte seine Kultur und schuf gleichzeitig Verbindungen zur hiesigen Welt.
Im Rahmen seines Engagements für den Schweizer Verein Mandach Naran trat er seit 2018 in musikalische Dialoge mit Schweizer Kunstschaffenden. Auf grossen Anklang stiess unter anderem seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Komponisten Raphael Sommer, die sich im preisgekrönten Musikvideo «Cascading Matter» verbildlichte, seine Konzerte mit dem Naran Quartett oder dem Jungen Chor Zürich (JUCHZ). Seit 2024 begann er auch, Kurzkurse in der Schweiz zu geben.
Durch seine offene, neugierige Herangehensweise schafft er Brücken zwischen Welten, die normalerweise nicht zusammenfinden. Das Ergebnis ist nicht nur ein einmaliger Erfahrungsreichtum, sondern auch eine Vielfalt an neuen Möglichkeiten für alle Beteiligten.
Kurs
