–
Tango für Streichinstrumente
Leitung
Thema
Tango ist so viel mehr als Piazzolla!
Erfahre mehr über die traditionellen Spieltechniken und lerne die wichtigsten Stile innerhalb dieser faszinierenden Musikrichtung kennen. Entdecke neue Möglichkeiten auf deinem Instrument!
Der Kurs richtet sich an Musikerinnen und Musiker mit soliden Grundlagen auf dem Instrument, aber auch an Profis, die ihren musikalischen Horizont erweitern wollen.
In der Woche wird das nötige Handwerk erarbeitet, um die musikalische Welt des argentinischen Tangos verstehen und spielen zu können. Dabei liegt der Fokus auf der Erweiterung der technischen und musikalischen Möglichkeiten, die wir in unserer akademischen Ausbildung erfahren haben.
Zu den wichtigsten Themen gehört das Phrasieren, ein expressives Mittel, welches im Tango einzigartig ist, ebenso die rhythmischen Artikulationstechniken, die dem Genre ihren grundlegenden tanzbaren Charakter geben. Ausserdem lernen wir die typischen Effekte kennen (Chicharra, tambor, làtigo, strappata).
Ein gemeinsames, geleitetes Hören wird uns dazu bringen, diese Musik nicht nur spielen zu lernen, sondern auch in seinem popularmusikalischen Aspekt verstehen zu können. Gemeinsam werden dann verschiedene Arrangements traditioneller Tangos sowie aktuelle Kompositionen erarbeitet. So wird das neue Wissen umgesetzt und angewandt.
Neue musikalische Stilrichtungen kennenzulernen, lässt uns nicht nur als Musikerinnen und Musiker wachsen, sondern bringt uns auch andere Kulturen und ihre künstlerischen Ausdrucksformen näher.
Zielgruppe
Offen für alle Streichinstrumente (Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass) und für alle Altersgruppen.
Sowohl Schüler:innen, Studierende und Profis, als auch ambitionierte Laien sind willkommen!
Solide Grundlagen auf dem Instrument sind Voraussetzung.
Unterrichtsform
Einzelunterricht, sowohl Proben in Stimmgruppen und Ensemblespiel als Streichorchester