Rebecca Blau
Rebecca Blau ist Mitglied verschiedener Kammermusik-Ensembles und interessiert sich insbesondere für zeitgenössische Musik. Sie gab Konzerte mit verschiedenen Ensembles und Orchestern wie Ensemble Modern, Basel Sinfonietta, Musikfabrik, WDR Sinfonieorchester Köln, Ensemble Scope und Ensemble Intercontemporain u.a. beim Lucerne Festival, Warsaw Autumn Festival, Rainy Days Luxembourg, Festspiele Berlin, Festival de La Habana de Música Contemporánea in Kuba, Beijing Modern Music Festival und Mixtur Festival Barcelona.
In der Saison 21⁄22 war Rebecca Blau Mitglied der Internationalen Ensemble Modern Akademie Frankfurt, mit welcher sie Konzerte bei Manifeste Paris, Lucerne Festival, Time of Music Finland, Gaudeamus Muziekweek Utrecht und 180° Festival Sofia gab.
Gemeinsam mit der Cellistin Charlotte Lorenz ist Rebecca Blau Leiterin des Luzerner Dissolution Ensembles, welches sich neben innovativen Konzertformaten auch intensiv der Musikvermittlung widmet und ebenfalls die Kompositionsklasse an der Hochschule Luzern Musik betreut.
Seit 2023 ist Rebecca Blau künstlerische Leiterin der Serenaden Konzerte der Stadt Zürich.
Ihren ersten Flötenunterricht erhielt Rebecca Blau an der Musikschule in Suhl, bevor sie ihre Ausbildung in der Musikspezialklasse am Rutheneum in Gera fortsetzte. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Zusätzlich studierte sie mit einem Erasmus-Stipendium am Koninklijk Conservatorium Brüssel und am Pôle d’Enseignement Supérieur Bordeaux Aquitaine. Anschliessend schloss sie ihr Masterstudium Performance Klassik und Interpretation in Contemporary Music an der Hochschule Luzern bei Pirmin Grehl ab.
Kurs
