Musik-Kurswochen
Arosa

ctrl + f

Feedback

Rumpelorchester

Neue Feedbacks können erst nach Ende des Kurs’ abgegeben werden.

, Caroline Föllmi (Meilen)

Es war wiederum ein tolles Musikerlebnis und hat grossen Spass gemacht, unbeschwert Teil des Klangkörpers aus verschiedensten Instrumenten zu sein, in einer menschlichen und instrumentellen Zusammensetzung, wie sie eben nur im Rumpelorchester zu finden ist. Jedes Stück, ob klassisch, Jazz, Film, Weltenmusik, wurde von Bettina und Herbert eigens dafür arrangiert und musikalisch einmalig angeleitet. Auch Experimentieren gehörte dazu. Daneben gabs auch noch Raum für spontane Formationen. Musik aus Freude – gerne wieder! Vielen Dank für die bereichernden Musiktage!

, Esther Zumbrunn (Winterthur)

Ich bin begeistert! Die Rumpelorchesterwoche ist etwas ganz Besonderes. Was Bettina Boller mit dieser Runde alles fertig bringt, verdient grosse Achtung. Die Frau schöpft aus dem Vollen: werkauswahlmässig, musiktheoretisch, musikalisch, menschlich, sozial und kreativ pädagogisch. Bettina Boller formuliert ausschliesslich positiv, das ist bemerkenswert. Während einer Woche gefällige Musik spielen und dabei ganz neue Einsichten in Harmonien und Stückaufbau erhalten – wo gibts das noch?. Bettina Boller ist einmalig gut. Ich freute mich auf jeden Tag im Kreise eines äusserst faszinierenden Konglomerats an Teilnehmenden

, Jean-Pierre Greter (Grimisuat/Vs)

Une expérience unique de pouvoir évoluer pendant une semaine dans un orchestre avec d\'autres musiciens sous la direction compétente et attentive de Bettina Boller et Herbert Kramis et d\'interpréter des œuvres très différentes. Un grand merci à tous les participants de cette rencontre hautement enrichissante et aux deux moniteurs pour cette opportunité exceptionelle.

, Monika Caduff (Münchenwiler)

Es war eine sehr lehrreiche und schöne Woche. Mir hat das gestalten des gemeinsamen Spieles sehr gut gefallen. Beide Bettina und Herbert waren super und es hat Spass gemacht. Eine gute Idee so ein Rumpelorchester auf die Beine zu stellen. Vielen Dank für diese tolle Woche.

, Roger Gatti (Männedorf)

Das Rumpleorchester hat sehr viel Spass gemacht. Nette TeilnehmerInnen. Bettina und Herbert waren super, sehr motivierend und inspirierend. Ihre Begeisterung für die Musik und das gemeinsame Musizieren (meine Hauptmotivation für diesen Kurs) war ansteckend! Spontan haben sich kleinere Gruppen gebildet, um weitere Stücke einzuüben. Das Werkstattkonzert war dann der Höhepunkt. Arosa als Austragungsort war sehr schön. Mein Vorschlag wäre, schon am Sonntag frühen Abend schon eine erste Probe zu machen, statt nur den Apéro. Vielen Dank für die tolle Woche!

, Hanni Isler (3714 Frutigen)

Es war eine tolle Woche. Die «Veteranen» in der Gruppe haben mich Neuling gut aufgenommen. Die Musik vielseitig, vielleicht etwas zu viel Theorie, doch alles in allem schön mit bewegenden Momenten. Danke Bettina und Herbert

, Sue Liechti (Bern)

Bettina Boller und Herbert Kramis haben es auch dieses Jahr wieder geschafft, eine Atmosphäre zu kreieren, in der man sich wohl fühlt. Ohne Leistungsdruck, ohne «Versagensängste» konnte gemeinsam mit viel Freude musiziert werden. Sogar in der Mittagspause geht das gemeinsame Musizieren in kleineren Gruppen weiter. Es macht einfach Spass und tut extrem gut. Danke Euch allen für die schöne, inspirierende und erfüllende Woche!

, Jürg Conzett (Tamins)

Ich durfte eine Woche in offenem Geist erleben, repräsentiert durch die Kursleiterin Bettina Boller und den Ko-Leiter Herbert Kramis. Allbekannte Musikstücke wie «s\'Träumli» entfalteten im Zusammenspiel plötzlich ungeahnte Qualitäten. Und immer wieder berührte die schöne Melancholie von musikalischen Trouvaillen wie Domenic Janetts «La Tschiaindra» oder, ganz anders und doch irgendwie verwandt, «Dobriden» – und dann der hymnische Abschluss des «Hogwarth»; das war alles eigenwillig, überraschend und bereichernd. Ganz unterschiedliche Menschen mit verschiedenen musikalischen Charakteren trafen sich eine Woche lang und fanden ihren gemeinsamen Klang, das ist nicht selbstverständlich und umso beglückender, wenn es gelingt.

, Esther Weller (Santiago De Chile)

Es war eine grandiose Musikwoche für mich. Ich habe jeden Tag genossen und mir gewünscht, noch eine Woche lang weiter zu musizieren mit euch allen lieb Gewonnenen. Besonderen Dank möchte ich euch beiden, liebe Bettina und lieber Peter für die Leitung dieser Rumpelwoche aussprechen. Eure Hingabe im täglichen Schaffen erfüllte mich mit grosser Freude und Dankbarkeit. Unter eurer professionellen Anleitung und liebevollen Begleitung durfte sich jedes von uns gemäss seinem Können in die Gruppe musikalisch einbringen. So entstand ein wunderbares Musizieren miteinander. Ich habe mich dabei sehr wohl gefühlt. Die Auswahl der Musikstücke war für mich in unterschiedlicher Hinsicht spannend. Herausfordernd waren die verschiedenen Rhythmen und ein besonderer musikalischer Genuss die ungewohnten und unglaublich spannenden Harmonien und Disharmonien. Ebenso dankbar bin ich für die musiktheoretischen Erklärungen, welche mir ebenfalls zu einem tieferen Musikverständnis beigetragen haben. Durch euer unermüdliches Engagement durften wir sogar am Abend noch in die Welt der Klänge eintauchen, Musikkompositionen kennenlernen, die uns in ferne Sphären haben eintauchen lassen. Ein weiterer Höhepunkt war für mich unsere gemeinsame Musikimprovisation in der Kirche. Experimentieren mit Klängen und Rhythmen – mit dem Instrument oder mit der Stimme – ein eindrücklicher, unvergesslicher Augenblick. Herzlichen Dank an euch alle für diese unvergessliche Woche… noch immer hallen die Musikstücke in mir weiter!

, Susanne Grünhut - Lindinger (Glottertal)

Ich möchte mich Lisa und Sue einfach nur anschließen. Auch für mich war es eine ganz wundervolle Woche mit vielen Erlebnissen. In jeglicher Hinsicht. Zuerst genannt die musikalische Leitung / Führung von Euch, Bettina und Peter. Soooo unterschiedlich und doch soo bereichernd für mich. Die theoretischen Erklärungen zu den jeweiligen Musikstücken haben zu meinem Musikverständnis sehr viel beigetragen. Das Zusammenfügen von uns, den so unterschiedlichen Musikern und Persönlichkeiten ist sicherlich eine große Herausforderung gewesen. Danke für das Zusammenhalten und Zusammenführen der Gruppe. Jede und Jeder hatte seinen Platz und seine Wichtigkeit im Zusammenspiel . Beim Entstehen des Klangkörpers.Danke an Alle, die «Übersetzungshilfe» geleistet haben.

, Sue Liechti (Bern)

Es war einmal mehr grandios. Ein grosses Danke geht an die Kursleitung Bettina Boller und Peter Bachmann. Sie schaffen es, eine Atmosphäre zu kreieren, in der viel Vertrauen da ist und somit auch musikalisch vieles möglich wird. Ich habe beim Üben im Nachhinein gemerkt, wie nicht nur die Woche super war, sondern sich auch auf mein Musikverständnis nach der Woche ausgewirkt hat. Nebst dem gemeinsamen Musizieren gab es auch viele wunderbare Begegnungen und tolle Gespräche. Herzlichen Dank an alle, für diese wunderbare Erfahrung!

, Lisa Moret (3123 Belp)

Eine wunderbare Musikwoche mit vielen interessanten und bereichernden Begegnung fand den Abschluss im Kirchgemeindehaus mit der Präsentation des Rumpelorchesters. Das riesige Engagement von Bettina und Peter war einfach grossartig und gebührt einen speziellen herzlichen Dank! Ihr Engagemen hat sich auf uns Teilnehmende übertragen und hat riesigen Spass gemacht. Es war eine ganz «tolle» überaus angenehme Woche mit vielen wunderbaren musikalischen und menschlichen Erlebnissen und Begenungen, allen ein herzliches Dankeschön. Das Waldhotel hat am Freitag auf alle Frühstückstische mit einer Vorschau auf die öffentliche Kurspräsentation aufmerksam gemacht. Super, herzlichen Dank.

, Annemarie Bucheli (Sursee)

Da darf es auch ein bisschen rumpeln und macht erst noch Spass. Der Musikworkshop war für mich sehr lehrreich und interessant. Alle Beteiligten konnten auf ihrem Niveau einen musikalischen Beitrag leisten. Das Engagement von Bettina und Peter waren riesig gross. Ich fühlte mich in der Gruppe musikalisch und menschlich sehr wohl. Die Spannweite der Musik hat mich beeindruckt. Diese Musikwoche wird mir noch lange in klangvoller Erinnerung bleiben. Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem den beiden kompetenten Kursleitenden.

, Paul Zinniker (Sursee)

Eine Woche lang musizieren von Klassik bis Volksmusik, von 4 bis 7 Vierteln und allen krummen Resten dazwischen; mit Gspänli verschiedener musikalischer Vorbildung, sogar Tanzen hatte Platz: Das alles und viel mehr noch haben uns die überaus engagierten Bettina und Peter ermöglicht. Ein Platz, wo man sich stressfrei innerhalb eine Musikgruppe einbringen und erfahren durfte, das war sehr wertvoll. Viel Einsatz, viel Grosszügigkeit, viel Spass dabei – dafür danke ich allen Leitenden und Beteiligten sehr!

, Thomas Glatt (Rothenburg)

Das Rumpelorchester war ein tolles Erlebnis. Schön, dass es in einem Orchester auch mal rumpeln darf, und dass dies erst noch ein Qualitätszeichen ist. Spiel und Spass stehen so im Vordergrund, Fehler sind erlaubt – und das gibt viele lustvolle Stunden. Und ich habe viel vom Kurs profitiert, einerseits von vielen guten Inputs, andererseits auch, weil wir trotz dieser entstressenden Formen tolle Orchesterstücke einüben und vorbringen konnten. Und es gab viel Raum für Spontanes. Und dazu kommt: liebe Bettina, lieber Peter – ihr habt uns mit eurer offenen Leitung eine unglaubliche Woche beschert – und das hat auch dazu geführt, dass die Gruppe grossartig harmonierte. Ein musikalisches und auch menschliches Erlebnis – vielen vielen Dank allen Musikerinnen und Musiker und euch beiden speziell.

, Esther Hirt (8320 Fehraltorf)

Tolle Woche. Sehr lehrreich und noch mehr Spass!

, Christa Bucher (Beinwil Am See)

Kurs Rumpelorchester Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Arosa über hervorragende KursleiterInnen verfügt, die ihr Wissen mit grosser Leidenschaft an die KursteilnehmerInnen vermitteln. Einfühlsam, motivierend, begleitend haben sich Bettina Boller und Peter Bachmann den Musizierenden angenommen und Geigen, Celli, Saxophon, Flöte, Handorgel und Klavier zu einem kleinen Orchester vereint, wo es aber auch Platz hatte für Duette, Trios, Gesangsdarbietungen, was zu einer vielfältigen musikalischen Couleur führte und somit ein abwechslungsreiches Werkstattkonzert dargeboten werden konnte. Eine hervorragende Vorbereitung des Kurses, speziell auch des Notenmaterials, das bereits im Vorfeld abgestimmt auf die Teilnehmenden und deren Instrumente verschickt wurde, trugen zum Gelingen des Kurses bei. Wer von zu Hause noch Noten mitbrachte, konnte diese mit einem «Gspänli» ausprobieren und vortragen. Eine gelungene, lehrreiche Woche mit vielen beeindruckenden und beglückenden Begegnungen und Erfahrungen. Je mehr MusikantInnen mit dabei sind, desto rumpelnder das Orchester. Meldet euch an! Es lohnt sich. Ein herzliches Danke an Bettina und Peter und an euch alle. Die Musik hat uns eine Woche lang vereint und Musik klingt in unseren Herzen weiter.

, Corinne Roos (Zollikon)

Es hat richtig Spass gemacht ein Mitglied des «Arosa-Rumpelorchesters» zu sein! In dieser Woche haben sich ganz unterschiedliche Menschen mit ganz unterschiedlichen Instrumenten und Geschichten zusammengefunden und sind ganz schnell zu einem wunderbaren Orchester zusammengewachsen. Herzlichen Dank an die beiden Kursleitenden für diese tolle, inspirierende, intensive und auch lustige Woche!

, Regula Frehner (St. Gallen)

Die Rumpelorchester-Woche war für mich ein grosser Genuss, von A bis Z! Ob Geige, Cello, Akkordeon, Klavier, Gitarre oder Saxophon – Bettina Boller verstand es, die verschiedenen Instrumente und die ganz unterschiedlichen Instrumentalist/innen in die Musiziergruppe zu integrieren. In wertschätzender Atmosphäre durfte sich jede/r einbringen, mitgestalten und mitmusizieren. Es wurde nach Noten gespielt, wir haben das Improvisieren kennengelernt, gesungen und sogar gerappt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt – und von den erfahrenen Kursleitenden Bettina Boller und Peter Bachmann viel gelernt. Ein grosses DANKESCHÖN! Was mir besonders gefällt: Im Rumpelorchester mitspielen kann wirklich jede und jeder. Vielleicht braucht es etwas Mut, sich anzumelden. Aber das lohnt sich: Es klingt so schön … und macht echt Freude!