, Verena Späni
Gut war, dass ich nun weiss wo ich stehe. Dass ich gut begleiten kann, und auch ohne Noten spielen kann.
Auch die Unterkunft und die Abendessen war super gut.
Was ich nicht so gut fand, wenn man zum ersten mal kommt und etwas unsicher ist, steht man völlig im Schilf. Da könnten die Leiter etwas mehr darauf achten, dass nicht immer die gleichen Gruppen zusammen spielen. Das müsste auch gelernt werden. Es ist nicht mit jeder Person gleich gut zum zusammen spielen.
Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg für die Arosa-Mudikwochen.
, Bruno Höltschi (Wernetshausen)
Es war einmal mehr eine tolle, kameradschaftliche und lehrreiche Woche. Ich fühlte mich auch in der Sonnhalde sehr wohl. Tolles Frühstück, sehr freundliches Personal. Alles in Allem eine gelungene Woche in Arosa. Zudem sehr kompetente Kursleiter.
, Peter Grob (Wermatswil)
Super Woche. Herzlichen Dank Dani, für dein grosses Engagement, Geschick und Geduld. Peter
, Justine Sauer (Zuoz)
Mir, als vermutlich jüngste Teilnehmerin, hat die Kurswoche sehr gut gefallen. Ich überlegte lange ob ich wohl in diesen Kurs hineinpasse. Nun bin ich positiv überrascht und konnte viel interessantes Wissen mitnehmen. Auch die Lockerheit des gemeinsamen Übens und des Einzelunterrichts fand ich toll.
Hätte die grosse Teilnehmerzahl nicht noch mehr Kursleiter benötigt?? Diese hatten nämlich unglaublich viel zu tun um allen gerecht zu werden.
Danke für die schönen Musikstunden in Arosa!
, Helga Schmid
Diese Woche ist super ! Bitte alles so beibehalten wie bisher… Ich schätze das individuelle Musizieren am Nachmittag, den Einzel- und Gruppenunterricht am Morgen und die Stubeten am Abend !!! Top. Ich danke ganz besonders unserem Kursleiter Fredy Reichmuth – Top!
, Jürg Hofer (Waldshut-Tiengen)
Herrlich gsi, lehrriich gsi, danke em Freddy Reichmuth und eusere Klass
, Peter Grob (Wermatswil)
Wieder eine inspirierende und gut organisierte Woche. Herzlichen Dank allen Kursleitern!
, Felix Oldani (Gelterkinden)
Als Wiedereinsteiger in der (Volks-)Musik möchte ich diesen Kurs nicht missen. Neben der tollen Kameradschaft unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen haben mich vor allem der motivierende Einzelunterricht und das Coaching vom Zusammenspiel (z.T. widmeten sich mehrere Lehrpersonen gleichzeitig unserer ad Hock zusammengestellten Kapelle) sehr angesprochen und bestärkt auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Vielen Dank für das Engagement und die Anregung aller Beteiligten. Ich erlebte eine anregende aber auch entspannte, sehr gut organisierte Kurswoche im Rahmen eines bewährten Konzeptes. Vielen Dank!
, Lotti Oldani (Gelterkinden)
Einmal mehr bin ich nach dieser Woche erfüllt und glücklich in den Alltag zurück gekehrt. Im Einzel- oder Gruppenunterricht konnte ich vieles lernen oder auffrischen, und die zahlreichen musikalischen Begegnungen am Nachmittag in immer wieder anderer Zusammensetzung waren sehr inspirierend und bereichernd. Ich möchte allen Verantwortlichen danken, dass sie dafür gesorgt haben, dass der Kurs in dieser, von Corona geprägten Zeit fast «normal» durchgeführt werden konnte. Nicht zu vergessen ist natürlich auch das Team vom Hotel Hold, welches uns kulinarisch verwöhnt und die Stubeten am Abend wieder möglich gemacht hat.
Lotti Oldani
, Peter Grob (Wermatswil)
War sehr zufrieden mit dem Kurs. Ein grosses Dankeschön den engagierten Lehrern.
Wie Sepp bereits schrieb, ist es für Einzelpersonen Glücksache, ob man den Anschluss
an eine passende Gruppe findet. Die Idee vom Anschlagbrett finde ich sehr gut.
Ev. könnte man schon vor dem Kurs versuchen, Gruppen zu bilden.
Herzliche Grüsse Peter
, Marie-Madeleine Urech (Aarau)
Eine spannende, intensive Woche, in der ich wiederum viele Anregungen bekam und mit zahlreichen neuen Erfahrungen und Noten nach Hause reiste.
Vielen Dank dem engagierten Leiterteam, insbesondere Maria Gehrig, die uns wunderbar coachte.
, Sepp Huber (5034 Suhr)
Hat mir sehr gefallen: Unterkunft, Leiter, Engagement aller, Herausforderung, mit anderen Gruppen und Personen zu spielen.
Könnte mir vorstellen, das man den Musiker-Marktplatz 1400h etwas transparenter organisieren könnte. Neue und Einzelpersonen haben es nicht einfach auch wenn die Leiter aufmerksam sind. Zum Beispiel eine Zettelwand, wer sucht was oder wer bietet was. Diese Zettelwand wäre auch interessant, wenn sie im Internet schon ein paar Wochen vorher funktionierte.
, Heidi Wolfensberger (Winterthur)
Es hat mir rundum sehr gefallen. Gute Kursorganisation und topmotivierte Kursleiter. Verpflegung und Unterkunft im Hotel Hold ausserordentlich gut. Allen ein herzliches Danke!
, Brigitte Batt (Fräschels)
Jetzt weiss auch ich, warum die Volksmusikwoche als legendär bezeichnet wird. Es war schlicht und ergreifend der Hammer. Die Kursleiter, die Teilnehmer und last but not least das Hotel Hold, alle trugen zu einer einmaligen Ambiance bei.
Ein ganz dickes Merci an Alle!
Ich komme nächstes Jahr wieder und freue mich jetzt schon riesig.
, Irène Ehrler (Haldenstein)
guter Kurs. motivierte Lehrer. danke. viel Stimmung, Personal vom hold: Hammer. danke.
, Fritz Wiedmer (Allmendingen B. Thun)
Die Woche hat mir wieder sehr gefallen und das Wetter hat auch zur guten Stimmung beigetragen.
Das Essen im Hold wie immer super!
Danke an AlleMFG Fritz Wiedmer
, Julie Bruggmann (Basel)
Wiederum war es für mich eine sehr bereichernde Woche. Der Hackbrettunterricht war sehr lehrreich und das Zusammenspielen mit den anderen Instrumenten am Nachmittag war wunderschön! Mit den abendlichen Stubeten war jeder Tag ein Fest!
Was leider schwer zu ertragen ist, dass ich ein Jahr warten muss bis die Volksmusikwoche stattfindet.
Lieben Dank an die Organisation und an die herzlichen Gastgeber vom Hold.
Herzlichen Dank an die Organisation und an die herzlichen Gastgeber vom Hold¨