Wie jedes Jahr war die Kurswoche wieder mit einem sehr abwechslungsreichen und schönen Programm gestaltet. Es herreschte eine entspannte, aber zugleich konzentierte Arbeitsatmosphäre. Lydia Gillitzer gelingt es, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den unterschiedlichen Fähigkeiten in ein Ensemble einzubinden und positiv zu motivieren. Bernhard Gillitzer trägt mit seinem großen Wissen über Musik und deren Geschichte immer zu einem vertieften Verständnis bei.
Die Unterkunft und Versorgung bei "Blatter's" waren hervorragend.
Der Kurs ist in der Tat immer ein Highlight des Jahres!
Lydia und Bernhard Gillitzer haben es wieder verstanden, mit ihrer kompetenten und einfühlsamen Art und Weise uns zu motivieren und zu Höchstleistungen zu bringen.
Das "Ersatzhotel" Blatters war eine sehr gute Alternative zur Hohen Promenade, weil die Zimmer sehr grosszügig, das Personal sehr freundlich und zuvorkommend und das Essen sehr gut war.
Nicht zuletzt hat die Zusammensetzung der Kursgruppe zu einer unvergesslichen Woche beigetragen.
Herzlichen Dank für die gute Organisation!
Mit freundlichen Grüssen
Felix Gerber
Eine ganz tolle Woche in bester Gesellschaftl. Bis nächstes Jahr
Es war wie immer: einfühlsame, fördernde und fordernde Leitung duch Lydia Gillitzer, unterstützt durch Bernhard, der sein immenses Musikwissen einbrachte. Gute Balance zwischen der grossen Gruppe – Tutti – am Morgen und den Nachmittagsgruppen nach Genre Renaissance – Barock – Jazz in den verschiedenen Stufen leicht – mittel – schwer. Ich bin schon sehr lange Teilnehmerin in dieser Woche – es ist immer gleich und immer wieder neu. Dazu das Hotel HoPro – freundlich, zuvorkommend, gute Küche!!
Die Blockflötenwoche bei Lydia und Bernhard ist mein Highlight des Jahres!
Auch dieses Jahr hat es wieder sehr viel Spass gemacht. Nicht nur das Zusammenspiel im «grossen Haufen» mit über 20 Blockflöten, sondern auch die Nachmittage, aufgeteilt in verschiedene Gruppen nach Genre (Renaissance, Barock und modern/zeitgenössisch) und Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel und schwer), sind eine grosse Bereicherung. Es hat für jeden Geschmack etwas dabei. Ich konnte wieder viel neue Musik entdecken, Neues dazulernen, alte und neue Bekanntschaften pflegen. Ich freue mich schon auf die Blockflötenwoche im 2024!
Auch der Crew im Hotel Hohe Promenade sei hier ein Kränzchen gewunden: immer alle fröhlich, aufgestellt, einen coolen Spruch auf den Lippen und schlafen und essen kann man da auch sehr gut ;-)
Für mich war das eine wunderbare Kurswoche, eingebettet in diese herrliche Bergwelt. Lydia merkt man ihr Herzblut für die Blockflöte an. Nur Begeisterte können begeistern! Bernhard unterstützt mit perfekter Begleitung und unerschöpflichem Musik-Wissen. Im «Hohe Promenade» fällt die freundliche Führung und Bedienung sowie die ausgezeichnete Küche auf.
Sehr gerne würde ich die Resultate anderer Musizierenden hören. (Ist wohl organisatorisch schwierig),
Herzlichen Dank für die tollt Woche!
Ich war schon an mehr als 15 Kurswochen mit Lydia und Bernhard Gillitzer. Es war wie jedes Jahr: super, sehr gut vorbereitet, Noten zum Vorbereiten zu Hause, gute Kursleitung, verständnisvoll und gute Führung. Lydia Gilitzer hat eine gute Balance zwischen Fordern und Fördern, verteilt die Stimmen so, dass sie auch für Nicht-Profis gut spielbar sind und weckt die Freude am Zusammenspiel. Das Kurshotel Hohe Promenade auch sehr gut, freundlich, gute Küche.
Positiv: Kursleitung: humorvoll und heiter, doch anspruchsvoll, musikalisch und pädagogisch auf hohem Niveau. Die Auswahl der Stücke umfassend und angemessen. Für mich ein musikalischer Genuss.
Negativ: Da ich zum ersten Mal in Arosa war, kannte ich niemanden. Ich wurde von niemandem begrüsst oder vorgestellt auch stellte sich mir niemand vor. Alle Kontakte musste ich mir selber «besorgen». Ich fühlte mich die ganze Woche als nicht zugehörig und litt darunter.
Gut strukturierte, sehr einfühlsame Kursleitung, fordern aber nicht überfordernd. Ich bin schon seit 10 Jahren regelmässig im Kurs – jedesmal ein Highlight des Jahres. Spannende Stücke, gute Gemeinschaft im Kurs. Gut der Wechsel zwischen Tutti am Morgen und kleineren Gruppen am Nachmittag.
Im Hotel gute familiäre Atmosphäre.