Fri June 23 - Sun 25, 2023
Mental stark – Souveränes Auftreten und (eigenen) Ansprüchen gerecht werden – ABGESAGT
Teacher
Programme
Bei deinen Proben verläuft alles glatt, du hast das Musikstück intus, beherrscht die Herausforderungen. Doch nun ist alles anders – du musst abliefern. Es kann sein, dass es im grossen Stil ist – es geht um ein Probespiel für ein Engagement, eine Musikaufnahme im Studio. Vielleicht ist es „nur“ ein Live-Auftritt? Normalerweise seit ihr drei Spieler*innen in der ersten Stimme und heute fehlen zwei – die ganze Last liegt nun auf deinen Schultern.
Eventuell bekundest du Mühe mit neuen Mitmusiker*innen oder Dirigent*innen? Kann es in emotionalen Momenten gelingen sachlich und gelassen zu bleiben?
Nach langen Übungssessionen sinkt die Konzentration und Motivation? Die Musikstücke verfolgen dich noch bis in den Schlaf?
Mentales Training bietet Tools und Techniken, welche im (musikalischen) Alltag umgesetzt werden können. Mental starke Musiker*innen liefern ab, wenn es darauf ankommt. Ihnen gelingt es das Niveau aus dem Probelokal in entscheidenden Situationen abzurufen und wiederzugeben. Zudem können sie sich abgrenzen und behalten in emotionalen oder chaotischen Situationen den Fokus bei sich und auf der Sachebene, strahlen Gelassenheit, Ruhe und Selbstsicherheit aus.
Die Techniken werden vermittelt und direkt angewandt und individualisiert. Sobald sie verinnerlicht sind, können sie ebenso im beruflichen oder privaten Umfeld eingesetzt werden.
Nach dem Kurs können die Teilnehmenden:
- Lampenfieber unter Kontrolle haben
- Spielfreude und Lockerheit in ungewohnten Situationen leben
- optimale Leistung unter Druck abrufen
- sich gegenüber dem Umfeld abgrenzen und den Fokus bei sich behalten
- Ressourcen in Hochleistungsphasen einbringen
- abschalten in Pausen und sich effizient erholen.
Die Kursteilnehmenden bringen eigene Musikstücke mit. Falls Prüfungen anstehen, erhalten sie auf Wunsch zu Ihrer Interpretation eine fachlich fundierte (Zweit)meinung und Feedback von der Gruppe.
Eventuell bekundest du Mühe mit neuen Mitmusiker*innen oder Dirigent*innen? Kann es in emotionalen Momenten gelingen sachlich und gelassen zu bleiben?
Nach langen Übungssessionen sinkt die Konzentration und Motivation? Die Musikstücke verfolgen dich noch bis in den Schlaf?
Mentales Training bietet Tools und Techniken, welche im (musikalischen) Alltag umgesetzt werden können. Mental starke Musiker*innen liefern ab, wenn es darauf ankommt. Ihnen gelingt es das Niveau aus dem Probelokal in entscheidenden Situationen abzurufen und wiederzugeben. Zudem können sie sich abgrenzen und behalten in emotionalen oder chaotischen Situationen den Fokus bei sich und auf der Sachebene, strahlen Gelassenheit, Ruhe und Selbstsicherheit aus.
Die Techniken werden vermittelt und direkt angewandt und individualisiert. Sobald sie verinnerlicht sind, können sie ebenso im beruflichen oder privaten Umfeld eingesetzt werden.
Nach dem Kurs können die Teilnehmenden:
- Lampenfieber unter Kontrolle haben
- Spielfreude und Lockerheit in ungewohnten Situationen leben
- optimale Leistung unter Druck abrufen
- sich gegenüber dem Umfeld abgrenzen und den Fokus bei sich behalten
- Ressourcen in Hochleistungsphasen einbringen
- abschalten in Pausen und sich effizient erholen.
Die Kursteilnehmenden bringen eigene Musikstücke mit. Falls Prüfungen anstehen, erhalten sie auf Wunsch zu Ihrer Interpretation eine fachlich fundierte (Zweit)meinung und Feedback von der Gruppe.
Target group
Instrumentalist*innen, Sänger*innen, Dirigent*innen mit Ambitionen (aus dem Amateur bis Profibereich), welche an ihrer mentalen Stärke arbeiten wollen.
Method
Die Mentaltechniken werden gemeinsam erarbeitet, bei Bedarf individuell angepasst und geübt. Entspannung, Abgrenzung und souveränes Auftreten verändern sich in den fünf Tagen massiv.
Ergänzend auf Wunsch fachliches individuelles Feedback zu den Darbietungen teilweise in Anwesenheit der Gruppe. Individueller Feinschliff an den Musikstücken.
Ergänzend auf Wunsch fachliches individuelles Feedback zu den Darbietungen teilweise in Anwesenheit der Gruppe. Individueller Feinschliff an den Musikstücken.
Course No. 17