Sun July 11 - Sat 17, 2021
Alphorn
Teacher
Assistant
Programme
Blas- und Atemtechnik; Grund- und Aufbauschulung; Interpretation in diversen Formationen.
Achtung: Formations- und Gruppenarbeit nur in Stimmung fis/ges.
Achtung: Formations- und Gruppenarbeit nur in Stimmung fis/ges.
Target group
Beginner, fortgeschrittene Laien, Studierende und Berufsmusiker*innen
Method
Täglicher Formationsunterricht in Leistungsgruppen, Einzelunterricht, Workshops, Musizieren in der Gruppe, Konzerte, wenn möglich
Course No. 82
register
Registration for the course
Alphorn
Course fee
CHF 650.00 / 810.00
General information
Rabatt bei eigenem Alphorn (fis/ges-Stimmung)
CHF 100.00
CHF 100.00
Accommodation
Course information
Feedbacks
Please only drop your new feedback after the end date of the course.
4. August 2020, Yolanda Groh (Meiringen)
Vom 12. bis 19. Juli war ich in Arosa, in der Alphornwoche.
Ich logierte im Hotel Sonnenhalde, wo es absolut nicht's zu bemängeln gab!
Der Alphornkurs war etwas anders als andere Jahre, aber sicher nicht schlechter. Der Gedanke, dass wir am Freitag beim Obersee Konzert-Probe und anschliessend Konzert hatten, widerstrebte mir zuerst ein wenig, aber im Nachhinein muss ich sagen, dass dies ganz gut war so. Ich hatte nicht weniger gelernt und profitiert als vorherige Jahre. Robert Oesch hat alles perfekt durchdacht und organisiert.
Auch die Corona-Abstände wurden eigentlich immer eingehalten und die Leute waren sehr diszipliniert.
Alles in allem eine gute, tolle Woche !
Nach Möglichkeit komme ich nächstes Jahr sicher wieder !
Ich logierte im Hotel Sonnenhalde, wo es absolut nicht's zu bemängeln gab!
Der Alphornkurs war etwas anders als andere Jahre, aber sicher nicht schlechter. Der Gedanke, dass wir am Freitag beim Obersee Konzert-Probe und anschliessend Konzert hatten, widerstrebte mir zuerst ein wenig, aber im Nachhinein muss ich sagen, dass dies ganz gut war so. Ich hatte nicht weniger gelernt und profitiert als vorherige Jahre. Robert Oesch hat alles perfekt durchdacht und organisiert.
Auch die Corona-Abstände wurden eigentlich immer eingehalten und die Leute waren sehr diszipliniert.
Alles in allem eine gute, tolle Woche !
Nach Möglichkeit komme ich nächstes Jahr sicher wieder !
1. August 2020, Karl Herrmann (8252 Schlatt)
Alphornkurs vom 12. - 18. Juli 2020
Dieses Jahr wurde der Kursablauf neu organisiert.
Der Unterricht pro Tag mit einem Kursleiter, alle Tage eine ander Person war für mich sehr gut, die einzelnen Lektionen wurden gut vorbereitet und verständnissvoll an uns weitergegeben. Wichtig waren auch die Einzellektionen am 2 Nachmittagen, um sein Wissen und Können zu verbessern.
Der Gesamtchor nur mit einer Probe vorzutragen am Freitag-Mittag, war auch gelungen!!!
Durch Corona wurde die Kameradschaft etwas vernachlässigt mit 2 Gruppen zum Essen im Hold. Ist hoffentlich das nächste Jahr wieder anders.
Einen herzlichen Dank an Alle, die diese Woche ermöglicht haben.
Karl Herrmann
8252 Schlatt
Dieses Jahr wurde der Kursablauf neu organisiert.
Der Unterricht pro Tag mit einem Kursleiter, alle Tage eine ander Person war für mich sehr gut, die einzelnen Lektionen wurden gut vorbereitet und verständnissvoll an uns weitergegeben. Wichtig waren auch die Einzellektionen am 2 Nachmittagen, um sein Wissen und Können zu verbessern.
Der Gesamtchor nur mit einer Probe vorzutragen am Freitag-Mittag, war auch gelungen!!!
Durch Corona wurde die Kameradschaft etwas vernachlässigt mit 2 Gruppen zum Essen im Hold. Ist hoffentlich das nächste Jahr wieder anders.
Einen herzlichen Dank an Alle, die diese Woche ermöglicht haben.
Karl Herrmann
8252 Schlatt
30. July 2020, Hansjörg Pulfer (Schönenberg TG)
So schnell geht etwas vorbei, worauf man 1 ganzes Jahr wartet. Danke für die tolle Woche. Ausser teilweise das Wetter und die Corona-Unannehmlichkeiten war es eine tolle Woche. Das neue Konzept hat voll eingeschlagen und das alle davon profitieren konnten ist unbestritten.
Freue mich auf die nächste Begegnung, im schlimmsten Fall erst wieder in einem Jahr.
Freue mich auf die nächste Begegnung, im schlimmsten Fall erst wieder in einem Jahr.
27. July 2019, Karl Herrmann (8252 Schlatt)
Es freut mich sehr, dass das Konzert \"übern See\" wieder gemacht wird. Vielleicht müssten die Gruppen noch etwas näher zusammen sein.
Auch das Konzert am Freitag-Mittag am See war super.
Ich hoffe, dass die Alphornkurse weiter bestehen bleiben!!!!
Auch das Konzert am Freitag-Mittag am See war super.
Ich hoffe, dass die Alphornkurse weiter bestehen bleiben!!!!
27. July 2019, Peter Koller (Dübendorf)
Wiederum eine super Woche, gemütlich, lehrreich, spannend und mit bestem Alphornwetter bestückt.
Ein grosses Dankeschön an Robert und Brigitte Oesch, allen Kursleitern, das ganze Team vom Hotel Hold und Arosa Kultur.
Ein grosses Dankeschön an Robert und Brigitte Oesch, allen Kursleitern, das ganze Team vom Hotel Hold und Arosa Kultur.
26. July 2019, Urs Marti (Lüterswil)
Eine gute Organisation und lehrreiche Alphornarbeiten prägten meine erste Teilnahme.
Als \"Fast-Anfänger\" wurde ich in der Gruppe 6 sehr gut aufgenommen.
Kompetente Hinweise und Anregungen der Leiter verhalfen mir, dem Alphorn zum Teil recht akzeptable Töne zu entlocken.
Übung macht bekanntlich den Meister...
Der lockere Umgang in der \"Alphornfamilie\" und die familiäre Gastfreundschaft im Hotel Hold haben mich sehr beeindruckt.
Die Alphornwoche war für mich zu schnell vorbei...
Als \"Fast-Anfänger\" wurde ich in der Gruppe 6 sehr gut aufgenommen.
Kompetente Hinweise und Anregungen der Leiter verhalfen mir, dem Alphorn zum Teil recht akzeptable Töne zu entlocken.
Übung macht bekanntlich den Meister...
Der lockere Umgang in der \"Alphornfamilie\" und die familiäre Gastfreundschaft im Hotel Hold haben mich sehr beeindruckt.
Die Alphornwoche war für mich zu schnell vorbei...
24. July 2019, Peter Locher
Es war wieder eine tolle Woche um die Batterien aufzuladen. Kompetente Leitung, gute Freunde und schöne Musik in der herrlichen Region Arosa.
24. September 2018, Alexander Zinsli (Litzirüti)
Auch bei meiner 5. Teilnahme an der Alphornwoche wurden meine Erwartungen voll erfüllt. Der Ablauf war durch Robert Ösch bis ins Detail geplant und schriftlich fixiert. Bei der Durchführung war dann aber alles unkompliziert und ungezwungen, so dass ich mich absolut frei und wohl fühlen konnte.
Ein ganz grosses Dankeschön an die Organisierenden und an die in ihrer Art ganz verschieden, aber alle sehr kompetenten Kursleitenden. Und einen Dank auch an die Familie Hold mit ihren Mitarbeitenden, die viel zur familiären Atmosphäre während des Kurses beigetragen haben.
Ein ganz grosses Dankeschön an die Organisierenden und an die in ihrer Art ganz verschieden, aber alle sehr kompetenten Kursleitenden. Und einen Dank auch an die Familie Hold mit ihren Mitarbeitenden, die viel zur familiären Atmosphäre während des Kurses beigetragen haben.
22. September 2018, Egli Stiefel Gustav (Zumikon )
Wieder war alles perfekt. Musiklehrer Musiker Essen selbst das Wetter
Zu prüfen wäre ob nicht verschiedene Gruppen zusammen ein Konzertchen geben könnten. Vorteil: es wäre abwechslungsreicher und man könnte sich gegenseitig hören mehr Zuhörer
Zu prüfen wäre ob nicht verschiedene Gruppen zusammen ein Konzertchen geben könnten. Vorteil: es wäre abwechslungsreicher und man könnte sich gegenseitig hören mehr Zuhörer
21. September 2018, Esther Mohr (Unterägeri)
Zum 4. Mal habe ich gemeinsam mit meinem Mann an dieser Musikwoche teilgenommen. Wie immer bestand die Leitung aus kompetenten Musikern, wodurch wir Fortschritte erzielen konnten. Auch der gemeinsame Spass und der Genuss der wunderschönen Landschaft kam nicht zu kurz.
Das Konzert (halt eines von vielen) lockte leider nicht sehr viele Zuhörer an. Ob es an den Örtlichkeiten lag (Mittelstation Weisshorn und Bergkirchli?).
Die Gastgeber im Hold und die Organisation Arosa Kultur verdienen beide ein weiteres Kränzchen.
Das Konzert (halt eines von vielen) lockte leider nicht sehr viele Zuhörer an. Ob es an den Örtlichkeiten lag (Mittelstation Weisshorn und Bergkirchli?).
Die Gastgeber im Hold und die Organisation Arosa Kultur verdienen beide ein weiteres Kränzchen.
20. September 2018, Susanne Niederer (Zürich)
11. Teilnahme!
Abwechslungsreiches Programm und sehr kompetente Alphornlehrer.
Gute Balance zwischen vollem Einsatz beim Musizieren und Relaxen in gemütlicher Runde danach.
Die Gastfreundschaft im Hotel Hold und die Präsenz von Arosa Kultur schaffen eine Atmosphäre, in der man sich als Gast in Arosa willkommen fühlt. Die Arosa-Karte wird ebenfalls sehr geschätzt.
Da capo im 2019
Abwechslungsreiches Programm und sehr kompetente Alphornlehrer.
Gute Balance zwischen vollem Einsatz beim Musizieren und Relaxen in gemütlicher Runde danach.
Die Gastfreundschaft im Hotel Hold und die Präsenz von Arosa Kultur schaffen eine Atmosphäre, in der man sich als Gast in Arosa willkommen fühlt. Die Arosa-Karte wird ebenfalls sehr geschätzt.
Da capo im 2019
20. September 2018, Brigitta Baumgartner (Sool)
Ich habe den Kurs schon zum zwölften Mal besucht, das sagt genug aus!
20. September 2018, Peter Locher (Oberweningen)
Auch dieses Jahr eine tolle Woche unter kompetenter musikalischer Leitung in der herrlichen Berglandschaft von Arosa. Schade nur, dass für die Abschlusskonzerte kein Standort im Zentrum verfügbar war.
29. July 2018, Karl Herrmann (8252 Schlatt)
Eine wunderbare Alphorn-Woche durften wir in Arosa erleben. Selbst Petrus hatte Einsicht für uns mit dem Wetter. Ein grosser Dank an die ganze Organisation. Etwas betrübt mich vom Marktorganisator, dass sie nicht zulassen, dass wir kein Konzert geben dürfen oder sie uns keinen Platz zur Verfügung stellen wollen. Müssten sie doch einsehen dass alle Musiker von der Alphornwoche auch am Markt etwas kaufen würden. Herzliche Grüsse und bis im nächsten Jahr. Karl Herrmann
26. July 2018, Samuel Bürgi (Au ZH)
Eine wunder schöne Woche durfte ich in Arosa und auf den Bergen geniessen. Tolle, familiäre Stimmung unter den Kursteilnehmer und hervorragende Bewirtung durch das Team vom Hotel Hold. Herzlichen Dank an alle die im Vor- oder Hintergrund für uns geackert haben.
Grosser Dank an Arosa Kultur für die gute Organisation und für die ansprechende neue Homepage.
Dies war meine vierte Alphornwoche und sicher nicht die letzte aber eines hat dieses Jahr klar gefehlt das Abschlusskonzert am Märt. Auf das sich alle das ganze Jahr freuen und doch der Höhepunkte von der Kurswoche ist. Nun hoffen wir, dass es nächstes Jahr wieder klappt und wir am Märt wieder willkommen sind.
Mit grosser Vorfreude auf die Alphornwoche 2019 und mit freundlichen Grüssen Samuel Bürgi
Grosser Dank an Arosa Kultur für die gute Organisation und für die ansprechende neue Homepage.
Dies war meine vierte Alphornwoche und sicher nicht die letzte aber eines hat dieses Jahr klar gefehlt das Abschlusskonzert am Märt. Auf das sich alle das ganze Jahr freuen und doch der Höhepunkte von der Kurswoche ist. Nun hoffen wir, dass es nächstes Jahr wieder klappt und wir am Märt wieder willkommen sind.
Mit grosser Vorfreude auf die Alphornwoche 2019 und mit freundlichen Grüssen Samuel Bürgi
23. July 2018, Hansjörg Pulfer (9215 Schönenberg)
Liebe Angela. Der Kurs 2018 war wie in den letzten Jahren super dank dem Superteam Röbi und Brigitte mit ihren Kursleitern. Viel dazubeigetragen hat natürlich das Wetter und die Gastfreundschaft von Margreth und Housi Wüthrich vom Hotel Hold. Vielen Dank allen Beteiligten. Jetzt zur Frustablassung. Ein Konzert auf der Mittelstation 1 Konzert beim Bergkirchli, beide Male mit nicht mehr Zuhörer als Alphornspieler. Die Ausgangslage ist bekannt: Die Verantwortlichen von Arosa-Tourismus
oder Arosa Gewerbeverband oder Arosa Gemeindebehörde oder Präsident Dorfmarkt oder wer auch immer ist anscheinend der Meinung ein Konzert mit 50 Alphornspieler passe nicht an einen Dorfmarkt in einem Tourismusort wie Arosa, da er
dessen Ablauf störe. Was für eine Wertschöpfung alle Teilnehmer zum Teil mit ihren Angehörigen eine ganze Woche leisten ist den Verantwortlichen anscheinend nicht bewusst oder egal (was ziemlich bedenklich wäre). Auf jeden Fall gratuliere ich diesen Herren für ihren mutigen Entscheid und hoffe, dass er (der Entscheid) nicht zu einem Rohrkrepierer wird.
Zum Schluss bitte ich Dich dieses Mail an die zuständigen Stellen weiterzuleiten und freue mich trotzdem auf die Alphornwoche 2019. Mit musikalischen Grüssen Hansjörg.
oder Arosa Gewerbeverband oder Arosa Gemeindebehörde oder Präsident Dorfmarkt oder wer auch immer ist anscheinend der Meinung ein Konzert mit 50 Alphornspieler passe nicht an einen Dorfmarkt in einem Tourismusort wie Arosa, da er
dessen Ablauf störe. Was für eine Wertschöpfung alle Teilnehmer zum Teil mit ihren Angehörigen eine ganze Woche leisten ist den Verantwortlichen anscheinend nicht bewusst oder egal (was ziemlich bedenklich wäre). Auf jeden Fall gratuliere ich diesen Herren für ihren mutigen Entscheid und hoffe, dass er (der Entscheid) nicht zu einem Rohrkrepierer wird.
Zum Schluss bitte ich Dich dieses Mail an die zuständigen Stellen weiterzuleiten und freue mich trotzdem auf die Alphornwoche 2019. Mit musikalischen Grüssen Hansjörg.
2. August 2017, Karl Herrmann (8252 Schlatt/TG)
Alphornwoche vom 16. - 22. Juli 2017 mit Robert Oesch
Der Kurs war super organisiert von Robert, dieTages-Themen und Gesamtchöre waren richtig gesetzt. Die Kursleiter konnten uns Musiker sehr begeistern. Auch das Hotel Hold verdient ein Pravo für die organisation der gemeinsamen Essen und Apero.
Der Auftritt am Dorfmärit wäre super, wenn wir nur etwas mehr Platz zur Verfügung hätten für 50 Alphörner. Vielleicht könnte für das nächste Jahr da etwas gemacht werden! Sofern das der Kurs mit dem Dorfmärit wieder zusammenpasst. Beschtä Dank.
Der Kurs war super organisiert von Robert, dieTages-Themen und Gesamtchöre waren richtig gesetzt. Die Kursleiter konnten uns Musiker sehr begeistern. Auch das Hotel Hold verdient ein Pravo für die organisation der gemeinsamen Essen und Apero.
Der Auftritt am Dorfmärit wäre super, wenn wir nur etwas mehr Platz zur Verfügung hätten für 50 Alphörner. Vielleicht könnte für das nächste Jahr da etwas gemacht werden! Sofern das der Kurs mit dem Dorfmärit wieder zusammenpasst. Beschtä Dank.
Impressions